Danziger Bucht — Danziger Bucht, eine nach der Stadt Danzig benannte Einbuchtung der Ostsee in das Festland von Ost und Westpreußen, hat bis an ihre Mündung (von Brüsterort bis Rixhöft) gegen 82 km Breite. Innerhalb derselben befindet sich im W. die Putziger Wiek … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Danziger Bucht — Die Danziger Bucht Lage der Danziger Bucht in Polen … Deutsch Wikipedia
Danziger Bucht — Dạnziger Bucht, polnisch Zatoka Gdańska [za tɔka gdaĩska], halbkreisförmige, nach Norden offene Bucht der Ostsee, im Osten von der Steilküste des Samlandes (Bernsteinküste), im Süden von der Frischen Nehrung und vom Weichseldelta, im Westen… … Universal-Lexikon
Danziger Bucht — (polnisch Zatoka Gdanska), halbkreisformige, nach Nordosten offene Bucht der Ostsee vor der Weichselmundung, zwischen dem Samland im Osten und der Halbinsel Hela im Westen; idealer Naturhafen mit den Hafenstadten Danzig, Gdynia und Baltisk … Maritimes Wörterbuch
Bucht (Gewässer) — Bucht an der Banks Peninsula südlich von Christchurch an Neuseelands Ostküste Bucht am … Deutsch Wikipedia
Danziger Heisternest — Jastarnia … Deutsch Wikipedia
Danziger Hafen — Gdynia … Deutsch Wikipedia
Bucht — Eine Bucht ist eine überwiegend flach gegliederte „Einbiegung“ eines Gewässers oder einer Landfläche. Die Größe von Buchten, in denen sich teils Inseln, Inselgruppen, Halbinseln, Eilande und Wattenmeere sowie kleine bzw. nur recht niedrige Becken … Deutsch Wikipedia
Meeresbucht — Bucht an der Banks Peninsula südlich von Christchurch an Neuseelands Ostküste Bucht am … Deutsch Wikipedia
Zatoka Gdańska — Die Danziger Bucht Lage der Danziger Bucht in Polen … Deutsch Wikipedia